Wer auch im Desginbereich hin und wieder Hand anlegt kann dieses Firefox Plugin sicher prima gebrauchen, wenn er es noch nicht hat:
Pixel ausmessen mit Webseitenlineal Plugin für Firefox
Mit Measure It lassen sich über jede angezeigte Webseite Flächen mit Abstandskala zeichnen und verschieben. Daneben werden die genauen Maße in Pixel angegeben.
Webseiten Lineal nutzen
Das kostenlose Webseitenlineal wird laufend erweitert und kann im Moment mit folgenden Features beim Ausmessen helfen:
- Mit Klick auf das Logo
in der Statusleiste aktiviert oder deaktiviert man das Webdesign Tool
- Mit gedrückter Maustaste zeichnet man ein Lineal über die Webseite
- Mit gedrückter Maustaste lässt sich der gezeichnete Messbereich frei verschieben
- Steuerung (STRG) und die Pfeiltasten verschieben den Auswahlbereich um 1 Pixel
- STRG + Umschalttaste (SHIFT) gedrückt halten um mit den Pfeiltasten die Auswahl in 5-Pixel-Schritten zu verschieben
- Den Auswahlbereich entfernt man mit Klick in eine freie Fläche auf dem Bildschirm oder bei Klick auf das X neben dem gezeichneten Messbereich
- MeasureIt lässt sich auch mit der Escape (ESC) Taste wieder schließen
Browser Lineal Download
MeasureIt Brwoser Lineal lässt sich kostenlosen auf der Plugin-Homepage und bei Mozilla herunterladen.
Ich nutze das Plugin hauptsächlich wenn ich Grafiken ersetzen will. Um ihre Größe herauszubekommen müsste ich sie erst herunterladen und im Ordner ansehen. Mit MeasureIt messe ich dagegen nur kurz nach. Das mag ich wesentlich lieber. Die versprochenen neuen Features klingen ja richtig toll. Mehrere Lineale gleichzeitig zeichnen zu können wäre zum Beispiel besonders hilfreich.
Gibt es noch andere gute Lineale für Firefox oder Kombi-Tools für Webdesigner?
Das Geographie-Quiz
03. Aug 2009
Tja, um die Größe von eingebundenen Grafiken herauszufinden, genügt doch eigentlich ein Rechtsklick und die Wahl von „Eigenschaften“ im Kontextmenü. So ganz ohne Plugins etc. … ansonsten finde ich Firebug an dieser Stelle einfach unverzichtbar, weil man damit gleich die src-Attribute von img-Elementen manipulieren kann und gleich die Änderung ohne Reload sieht.
Marek
designiac
04. Jun 2009
Als „Measure It“ finde ich für Webdesigner eher nicht so nützlich. „Web Devoler“-Firefox Plugin ist das beste und im Grunde einzige was man braucht. Da ist alles drin und noch mehr!
Das erwähnte „Firebug“ vielleicht noch für die Fehlersuche – wird von vielen auch als das wichtigste erachtet. Ich favorisiere allerdings „Web Developer“ und nutze Firebug eingentlich garnicht.
Für manche ist „YSlow“ noch interessant „Aarvark“. Ich rede jetzt nur von Firefox-Plugins. Bei anderen Browser kenn ich mich nicht mehr so aus.
Ach, ein richtig gutes ist noch „CSSViewer“. Damit kann man auch sehr viel von fremden Seiten und deren Aufbau lernen. Empfehle ich hier mal ganz doll!
Seouxindianer
02. Mrz 2009
Stimmt, Thomas und wer die Web Developer Toolbar nutzt hat dort ebenfalls schon ein hervorrgaendes Webseiten Lineal integriert. Das zeigt nicht nur die Größe in Pixeln an, sondern auch die absolute Position auf dem Screen (= Bildschirm). Nützlich sind die beiden Mess-Tools für Firefox dennoch, denn Abstände und die Größe von Flash-Elementen oder JavaScript Navigationen lassen sich nur so bestimmen.
Thomas Arbs
02. Mrz 2009
Hmm, klingt wie ein nützliches Werkzeug. Aber habe ich bei deinem Anwendungsbeispiel was übersehen, oder liefert Firefox mit Rechtsklick/Eigenschaften nicht die Grafik-Eigenschaften einschl. Abmessungen? Das geht immer noch mindestens so schnell wie ein Lineal aufzurufen, und: wer mißt, mißt Mist…
Schnoop
17. Feb 2009
PixelPerfect in Kombination mit FireBug! Unverzichtbar
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7943